Zwangsversteigerung Wohnhaus mit Carport/Schuppen
Birkenweg 18, 29364 29364 Langlingen - Nienhof
- Verkehrswert
- 90.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 07.11.2025 08:45 Uhr
- Aktenzeichen
- 30 K 2/24
- Verkehrswert
- 90.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 07.11.2025 08:45 Uhr
- Aktenzeichen
- 30 K 2/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 7. November 2025 um 8:45 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Celle, Sitzungssaal 144, Mühlenstr. 8, 29221 Celle öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 90.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 90.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 07.11.2025, 08:45 Uhr
- Aktenzeichen
- 30 K 2/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 14.11.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Wohnfläche
- 60 m²
- Grundstücksfläche
- 974 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1977/78
- Verfügbarkeit
- teilweise verpachtet, ansonsten vermutlich eigengenutzt oder leer
- kombinierte Wohn-/Nutzfläche
- 122.00 m²
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Carport und Schuppen.
Objektbeschreibung (Besichtigung)
Das Objekt wurde am 14.11.2024 von außen und innen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Besichtigung und ergänzender Unterlagen wie Bauakte und Kartenmaterial; die Inaugenscheinnahme war stellenweise durch Möblierung oder Ablagerungen eingeschränkt.
Gebäude
Das Objekt besteht aus einem Einfamilienhaus in Holzfertigbauweise mit massivem Kellergeschoss, errichtet 1977/78. Das Gebäude weist eine Brutto-Grundfläche von ca. 122 m² und eine Wohnfläche von ca. 60 m² auf. Es erstreckt sich über Keller und Erdgeschoss, das als Hauptwohnebene dient. Das Erdgeschoss wurde in Holzrahmenbau mit Holzbekleidung gefertigt, während das Kellergeschoss massiv erbaut ist.
Die Raumaufteilung umfasst
ein Wohnzimmer (ursprünglich als Kochen/Wohnen vorgesehen),
eine derzeit als Küche genutzte Fläche (ehemals Gästezimmer),
weitere Wohnräume,
ein Bad mit Dusche, WC und Waschbecken
sowie Nebenräume.
Die Grundrissgestaltung erscheint praxisgerecht, allerdings besteht teils erheblicher Renovierungsbedarf und auch behelfsmäßig ausgeführte Installationen wurden festgestellt.
Das Satteldach ist flach geneigt und mit Faserzementwellplatten vermutlich asbesthaltig eingedeckt. Holzfenster mit Isolierverglasung und teilweise Außenrollläden sind verbaut, Innentüren bestehen aus Holz oder Furnierholz. Böden sind überwiegend gefliest. Es bestehen außen wie innen verschiedene altersbedingte Schäden, darunter Feuchtigkeitsspuren, Anstrichschäden, Verwitterung an Holzbauteilen sowie Rissbildungen im Keller. Energetische Verbesserungen wurden nicht vorgenommen, die Ausstattung entspricht weitestgehend dem Ursprungszustand. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Das Gebäude befindet sich insgesamt in einem sanierungs- und renovierungsbedürftigen Zustand, auch wurden keine nennenswerten Modernisierungen durchgeführt.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befinden sich ein Carport, mehrere Schuppen und Überdachungen mit untergeordnetem Nutzwert. Einige sind schadhaft und teils ebenfalls mit asbesthaltigen Faserzementwellplatten gedeckt. Außenanlagen umfassen Grundstücksbefestigungen, Einfriedungen/zum Teil Zaunanlagen sowie Bepflanzungen und Lichtinstallationen. Die Erschließung erfolgt über eine öffentliche Straße, Versorgungsanlagen für Strom, Wasser, Gas und Abwasser sind vorhanden.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt zu Wohnzwecken genutzt, eine Teilfläche im südöstlichen Grundstücksbereich war verpachtet.
Ausstattung
Satteldach, flach geneigt, Faserzementwellplatten (vermutlich asbesthaltig)
Fenster: Holzrahmen mit Isolierverglasung, teilweise mit Außenrollläden
Böden: überwiegend Fliesen
Heizung: Gasbefeuerte Warmwasserzentralheizung (Kessel Baujahr ca. 1993), Wärmeverteilung über Heizkörper, zusätzlicher Ofenanschluss im Wohnzimmer
Sanitärausstattung: Bad mit Dusche, WC und Waschbecken
Elektroinstallation der Nutzung entsprechend
Sonstiges
Lage
Langlingen, Ortsteil Nienhof, Landkreis Celle, Niedersachsen. Langlingen liegt in der Samtgemeinde Flotwedel (ca. 11.700 Einwohner).
Das Haus befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße (Birkenweg), umgeben von Wohnhäusern und Nebengebäuden, mit Randlage zu land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Eine naturnahe Umgebung mit parkähnlichem Freizeitwert wird durch die nahe Aller (ca. 500 m entfernt) gewährleistet. Das Wohnumfeld ist durchschnittlich bis gut, Fremdenverkehr existiert in der Samtgemeinde.
Im Ort und benachbarten Ortschaften sind Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Kindergärten und Grundschulen verfügbar. Weiterführende Schulen, Spezialärzte, größere Einkaufszentren und Arbeitsstätten sind im Umkreis von rund 20 km (z.B. Celle, Gifhorn, Burgdorf) ausreichend vorhanden. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 10 Gehminuten entfernt; Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben.
Das Grundstück ist leicht geneigt, nahezu rechteckig zugeschnitten, mit einer Straßenfront von ca. 20 m und einer Tiefe von ca. 50 m und bewachsen mit Rasen, Bäumen und Sträuchern. Teilbereiche sind gepflastert. Die Erschließung ist vollständig gegeben.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.