Zwangsversteigerung freistehendes Einfamilienhaus
Scharzfelder Straße 116, 37431 Bad Lauterberg im Harz
- Verkehrswert
- 402.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.12.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 7/24
- Verkehrswert
- 402.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.12.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 7/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 16. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Schloß 4, 37412 Herzberg am Harz, Saal 11, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 402.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 402.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.12.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 7/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 05.02.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 182 m²
- Grundstücksfläche
- 700 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 2018/2019
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 2 (EG + DG)
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garten.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 05.02.2025 von außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, da der Zugang verweigert wurde; wesentliche Angaben zu Ausstattung und Raumaufteilung basieren auf vorliegenden Fotos sowie mündlichen Auskünften beim Ortstermin.
Gebäude
Das nicht unterkellerte Einfamilienhaus wurde 2018/2019 in Holzfertigteilbauweise errichtet. Es besteht aus einem Erd- und einem ausgebauten Dachgeschoss mit Drempel (ca. 1,40 m) sowie einem nicht ausgebautem Spitzboden. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 182 m². Die Grundrissgestaltung ist modern und zweckmäßig mit einem großzügigen Wohn-/Essbereich mit offener Küche, Speisekammer, Schlafzimmer, Bad und Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss sowie drei weiteren Schlafräumen, Ankleide und zwei Bädern im Dachgeschoss. Ein Kaminofen ist im Wohnbereich integriert. Die Belichtung ist durch bodentiefe Fenster im Süden sehr gut.
Die Außenwände sind mit Wärmedämmung und mineralischem Strukturputz versehen. Das steile Satteldach ist mit Betondachsteinen gedeckt; eine Solarthermie-Anlage ist auf der Südseite installiert. Es liegt ein modern ausgestatteter Standard mit kontrollierter Be- und Entlüftungsanlage, Fußbodenheizung, gehobener Sanitärausstattung sowie mittlerer bis gehobener Bauweise vor.
Nach außen besteht eine südseitige Terrasse mit keramischem Plattenbelag, der übrige Grundstücksbereich ist teils grob befestigt, teils als Garten mit Rasen ausgeführt.
Das Gebäude wurde seit Errichtung nicht wesentlich modernisiert und befindet sich äußerlich in einem ordnungsgemäßen Zustand ohne festgestellte Bauschäden oder Mängel.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
steiles Satteldach, Betondachsteindeckung, Solarthermie auf der Südseite
Fußbodenheizung mit Gas-Brennwerttherme und separatem Warmwasserspeicher
kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage
Kunststofffenster mit Dreifachverglasung und elektrischen Rollläden, Dachflächenfenster im DG
Vinylbelag auf schwimmendem Heizestrich, Fliesen im Kaminbereich
gehobene Sanitärausstattung: Badewanne mit Whirlpool, ebenerdige Duschen, Waschtische, WC (EG und DG)
gemauerter Schornstein und Kaminofen im Wohnzimmer
mittlere bis gehobene Elektroinstallation inklusive LED-Spots und Videoanlage
Zisterne (5 m³), Brunnen
Sonstiges
Lage
Bad Lauterberg im Harz (ca. 10.300 Einwohner, Landkreis Göttingen, Niedersachsen)
Das Objekt befindet sich im westlichen Bereich der Stadt an der Scharzfelder Straße, ca. 2,5 km vom Zentrum entfernt, in einer mittleren Wohnlage mit Mischnutzung (Wohnen und Gewerbe) sowie offener, ein- bis dreigeschossiger Bebauung. Die Straße ist als ausgebaute Gemeindestraße mit Asphaltfläche und Gehweg erschlossen.
Öffentlicher Personennahverkehr (Bushaltestelle ca. 200 m) sind im Ort vorhanden. Die nächste Bahnstation ist ca. 2,1 km entfernt. Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindertagesstätten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten sowie Freizeit- und Sporteinrichtungen sind ebenfalls vor Ort.
Das Grundstück ist ca. 700 m² groß, annähernd rechteckig geschnitten (Straßenfront ca. 25,5 m, Tiefe ca. 27,5 m), eben gelegen und teilweise als Garten gestaltet. Grob befestigte Flächen und Stellplätze sind südöstlich des Hauses vorhanden. Bewuchs besteht überwiegend aus Rasen, Einfriedungen sind nicht vorhanden.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.