Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 22. September 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Cuxhaven, Sitzungssaal 219, Deichstr. 12 a, 27472 Cuxhaven öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Flurstück 56/19: Grundstück mit Garagenhalle - Verkehrswert 26.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Flurstück 56/12: Verkehrsfläche - Verkehrswert 500,00 €
Gesamtverkehrswert: 26.500,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
26.500,00 €
Versteigerungstermin
22.09.2025, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
12 K 15/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.03.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garage
Objekttyp
Halle/Werkstatt
Nutzfläche
120 m²
Grundstücksfläche
1088 m²
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1960
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein gewerblich genutztes Grundstück mit Garagenhalle sowie einen 1/14 Miteigentumsanteil an einer Verkehrsfläche.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 10.03.2025 besichtigt. Es erfolgte eine Inaugenscheinnahme der Garagenhalle und der Außenflächen; die Gebäudebeschreibung basiert auf der Ortsbesichtigung und vorliegenden Unterlagen, da zu einigen Bauausführungen keine Unterlagen existieren.

Gebäude

Die Garagenhalle wurde etwa 1960 als einfache, massive Garage aus Bundeswehrzeiten errichtet. Sie weist einen einfachen, funktionsorientierten Baustandard auf und befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand.

Das Bauwerk ist eingeschossig, besitzt eine Bruttogrundfläche von ca. 120 m² (10x12 m) und ein Giebeldach mit Holzkonstruktion und Dachziegeleindeckung. Die Außenwände sind verputzt. Als Boden ist durchgängig Beton verbaut. Die Halle ist mit einfachen Kunststofffenstern mit Einfachverglasung ausgestattet. Es existiert ein WC-Raum, der derzeit defekt und nicht benutzbar ist. Der Innenraum ist als Großraum angelegt, eng gefasst auf reine Stellplatznutzung, ggf. auch Werkstattzwecke.
Es bestehen keine gravierenden konzeptuellen Trennungen im Grundriss. Modernisierungen oder werterhöhende Umbauten wurden nicht vorgenommen.

Die Belichtung ist auf den Werkstatt-/Garagenbetrieb ausgerichtet, eher gering und funktional, mit Tageslicht über einfach verglaste Fenster. Die Aufenthaltsqualität im Gebäude ist sehr niedrig, der Zustand als „desolat“ zu bewerten.


Grundstück

Das Grundstück hat eine Größe von 955 m². Es ist eben, als Teil eines Gewerbegebiets ausgewiesen und trapezähnlich zugeschnitten. Das Grundstück ist von der Papenstraße über einen Privatweg erschlossen, an dem ein Miteigentumsanteil (133 m² am Gesamtweg, bewertet mit 1/14 Anteil) besteht. Das Gelände ist vollständig erschlossen (Strom, Wasser, Kanal) und als baureifes Land eingestuft.
Im Altlastenkataster ist das Flurstück als Verdachtsfläche vermerkt, darauf wird hingewiesen.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.


Ausstattung

  • Dachform: Giebeldach, Holzkonstruktion, Dachziegel­

  • Heizung & Warmwasser: Nicht vorhanden bzw. nicht benannt, keine Zentralheizung

  • Elektroinstallation: Vorhanden, funktionaler Standard, nur Grundausstattung

  • Böden: Betonboden in der gesamten Halle

  • Fenster: Kunststofffenster mit Einfachverglasung

  • Sanitärausstattung: Einfaches WC, derzeit defekt


Sonstiges

Lage

Das Objekt befindet sich in Cuxhaven, Stadtteil Groden, mit ca. 3.000 Einwohner (Ortsteil) in Niedersachsen.

Das Objekt liegt im Gewerbegebiet am Rand des Ortsteils Groden, etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Rückwärtig und seitlich befinden sich weitere gewerblich genutzte Grundstücke in aufgelockerter Bebauung. Die Erschließung erfolgt über die Papenstraße, eine überörtliche Straße (B73) mit starkem Verkehrsaufkommen. Der Privatweg dient mehreren Grundstücken als Zufahrt. Beeinträchtigungen durch Nachbarschaft oder Umgebung bestehen nicht, es liegt keine Grenzbebauung vor. Die Umgebung ist frei von Naturschutzgebieten.

Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Schulen und Bushaltestellen sind fußläufig erreichbar, die Anbindung an den ÖPNV ist gut. Stadtverwaltung und weitere Infrastruktur sind rund 3 km entfernt, ein Bahnhof befindet sich ca. 1,7 km entfernt. Die Autobahnauffahrt A27 ist in ca. 1,5 km Entfernung erreichbar.

Das Grundstück ist eben. Die Zufahrt erfolgt über einen privaten, im Miteigentum stehenden, vollständig erschlossenen Weg. Größe, Zuschnitt und Erschließung sind für die gewerbliche Nutzung geeignet.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.