Kein Anspruch auf Unterlassung

Besuch einer „Freigänger-Katze“ ist zu dulden

(IP) Das Amtsgericht Ahrensburg entschied in seinem Urteil 49b C 505/21 vom 15.06.2022 über den Anspruch auf Unterlassung des Betretens…

Inkasso

Keine Abtretung mietrechtlicher Ansprüche

(IP) Inwieweit ein ‚Legal-Tech - Unternehmen’, also eins, das juristische Arbeitsprozesse im Internet gänzlich automatisiert durchführt, als Inkassodienstleister arbeiten- und…

Nichtige Kaufverträge wegen Wucher

Wert zweier Eigentumswohnungen tatsächlich doppelt so hoch

(IP) Das OLG Oldenburg erklärte zwei Kaufverträge über zwei Eigentumswohnungen aufgrund von Wucher für nichtig. Die Kläger, zwei in finanzielle…

Preisabrede

Eine differenzierte Preisabrede ist unwirksam

(IP) Hinsichtlich Preisabreden bezüglich der Ausübung von Vorkaufsrechten beim Immobilienverkauf hat das Kammergericht (KG) Berlin mit Leitsatz entschieden. „Eine differenzierte…

Zustand

Unbestimmte Formulierungen sind nicht vollstreckungsfähig

(IP) Hinsichtlich lediglich unbestimmter Vertragsformulierungen und deren Vollstreckungsfähigkeit in Folge hat das Landgericht Frankfurt mit Leitsatz entschieden. „Ein Urteilstenor, welcher…

Pacht

Durch Beitritt wird kein neues Pachtverhältnis begründet

(IP) Hinsichtlich der Rahmenbedingungen von Pachtverträgen hat das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg mit Leitsatz entschieden. „1. Durch den Beitritt eines weiteren…

Streitwert

Erzwingungsinteresse nach den Besonderheiten des Einzelfalles zu bestimmen

(IP) Hinsichtlich des Streitwertes der Vollstreckungsermächtigung nach § 887 ZPO hat das Oberlandesgericht (OLG) Rostock mit Leitsatz entschieden: „Die Vollstreckung…

Insolvenzverwalter

Sittenwidrigkeit von Grundstückskaufverträgen mit Insolvenzverwalter

(IP) Unter anderem zur Sittenwidrigkeit von Grundstückskaufverträgen mit Insolvenzverwaltern hat das Oberlandesgericht (OLG) Rostock mit Leitsatz entschieden. 1. Wird aus…