Bauträger

Schlussrate ist fällig

(IP) Hinsichtlich u.a. des Rücktritt eines Bauträgers vom Bauträgervertrag hat das Kammergericht (KG) Berlin mit Leitsatz entschieden. „1. Die Bestimmung…

Gesinnung

Bei Vollkaufleuten keine automatische ‚Unterlegenheit’ voraussetzen

(IP) Hinsichtlich der Unsittlichkeit von Immobilienkaufverträgen hat das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg mit Leitsatz entschieden: „1. Aus dem groben Missverhältnis zwischen…

Zwangssicherung

Eintragungsersuchen des Finanzamtes

(IP) Zum Prüfungsumfang des Grundbuchamts bei Ersuchen des Finanzamts auf Eintragung einer Zwangssicherungshypothek hat das Oberlandesgericht (OLG) München mit Leitsatz…

Regress

Weniger auf eigene Sachkunde setzen

(IP) Hinsichtlich der Relevanz von Sachverständigengutachten bei der gerichtlichen Auseinandersetzung hat das Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (OLG) mit Leitsatz entschieden. „Ausdehnung des…

Herausgabe

Die Gegenstände konkret bezeichnen

(IP) Über die Rahmenbedingungen der Ausübung des Vermieterpfandrechtes hat das Oberlandesgericht (OLG) Dresden mit Leitsatz entschieden. „Der Herausgabeantrag in Bezug…

Doppelhaus

Keine Arglist bei Gutgläubigkeit

(IP) Hinsichtlich des Phänomens der „Arglistigen Täuschung“ beim Hausverkauf hat das Brandenburgisches Oberlandesgericht (OLG) entschieden. „Arglist setzt Vorsatz voraus, wobei…

Masse

Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands ist Masseverbindlichkeit

(IP) Hinsichtlich Veränderungen der Masse nach Insolvenz durch einen Insolvenzverwalter hat das Kammergericht (KG) Berlin mit Leitsatz entschieden. „1. Macht…

Pflichtteil

Privater Diebstahl beim Erblasser rechtfertigt Pflichtteilsentziehung

(IP) Hinsichtlich legitimen Anlässen für einen Pflichtteilsentzug hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart mit Leitsatz geäußert. „1. Ein Diebstahl von…

Täuschung

Zahlung unter Zwang verpflichtet zur Rückerstattung

(IP) Hinsichtlich durch Drohung veranlasster Zahlungen beim Immobilienkauf hat das Kammergericht KG) Berlin mit Leitsatz entschieden. „Veranlasst der Gläubiger eines…

Versicherung

Nach Treu und Glauben unangemessen benachteiligt

(IP) Hinsichtlich Mietvertragsklauseln, die die Aufrechnungsmöglichkeit bei Streitigkeiten auf rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Forderungen beschränken, hat das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG)…

Dienstbarkeit

Geschäftswert für Mieterdienstbarkeit berechnen

(IP) Hinsichtlich des Geschäftswertes für die Eintragung einer sogenannten Mieterdienstbarkeit im Grundbuch hat das Oberlandesgericht (OLG) München mit Leitsatz entschieden.…

Geschenk

Erklärung muss als Willenserklärung erfolgen

(IP) Hinsichtlich Pflichtteilsergänzungsansprüchen bei Erbauseinandersetzungen hat das Oberlandesgericht (OLG) München mit Leitsatz entschieden. „1. Ein Pflichtteilsergänzungsanspruch nach §§ 2327 Abs.…