
Urteil zum Wohnmietrecht
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
Ihre Ergebnisse sind deshalb beschränkt auf Zwangsversteigerungen aus Niedersachsen.
Wechseln Sie zu versteigerungspool.de, um bundesweit nach allen Arten von Zwangsversteigerungen zu suchen.
Zwangsversteigerung in
29229 Celle
Zwangsversteigerung in
38300 Wolfenbüttel
Zwangsversteigerung in
29345 Südheide
Zwangsversteigerung in
38350 Helmstedt
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
(IP) Familie muss ihr Haus räumen Ein außergewöhnliches Urteil in Brandenburg hat zur Folge, dass Familie Walter gezwungen ist, ihr…
(IP) Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in seinem Urteil vom 25.10.2022, Az.: VIII ZB 58/21, über die Zulässigkeit einer vorbeugenden Räumungsklage…
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
Teilungsversteigerung – Sicherheitsleistung und Unterlagen beim Versteigerungstermin
von ManfredMayer am Samstag, 10. Mai 2025 um 16:11Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in einer Teilungsversteigerung und würde gerne die Wohnung, an der ich zur Hälfte Miteigentümer bin, selbst ersteigern. Vom zuständigen Gericht habe ich auf meine Anfrage hin folgende Information zur Sicherheitsleistung erhalten: [i]Für Sie als bietender Miteigentümer und Antragsteller entfällt bereits nach §§ 180 Abs. […]
Re: Teilungsversteigerung – Sicherheitsleistung und Unterlagen beim Versteigerungstermin
von Addi am Samstag, 10. Mai 2025 um 17:00Aue meiner Erfahrung ist es bislang nicht vorgekommen, dass in der TV einer der als Eigentümer eingetragenen Parteien SL erbringen musste. Antragsberechtigt sind eigentlich nur die beiden Eigentümer als Antragsteller oder Antragsgegner. Sollten Sie jedoch wissen, dass die Gegenpartei auch im Termin erscheinen wird, um zu verhindern, dass sie das […]
Anordnung ohne Anhörung
von Marie25 am Freitag, 25. April 2025 um 11:50Mir floh der Anordnungsbeschluss am 20.12. als überraschendes Weihnachtsgeschenk ins Haus. Den Antrag auf Anordnung - ebenfalls kurz vor Weihnachten und wahrscheinlich taktisch in zweierlei Hinsicht zur Unzeit auf den Weg gebracht - hatte ich nie zugestellt bekommen und mich dazu nicht äußeren können. Ich hatte dies bemängelt. Jetzt lese […]
Re: Anordnung ohne Anhörung
von Marie25 am Freitag, 25. April 2025 um 18:22Also bliebe wahrscheinlich nur eine Verfassungsbeschwerde oder Nichtigkeitsklage
Strohmänner & (Preis-)Absprachen
von Marie25 am Mittwoch, 16. April 2025 um 20:16Ich hätte eine Frage bezüglich allem, was in einer Versteigerung als rechtsmissbräuchlich angesehen und ggf.auch aufgedeckt werden kann: Wenn ein Bieter im Interesse des Antragstellers im 2. Termin ein nicht zuschlagsfähiges Gebot abgibt, damit das Verfahren nicht eingestellt werden kann und stattdessen der 3. Termin stattfindet, ist das angreifbar? Z.B.wenn […]
Re: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
von Addi am Freitag, 25. April 2025 um 14:32Zuschlgsbeschwerden, die das Vollstreckungsgericht nicht abhilft bzw. Stattgibt sind an das Jeweils zuständige Landgericht zur Entscheidung vorzulegen. Dieses wird sodann im Rahmen seiner Überprüfung sämtliche formellen Rügen prüfen und eine Entscheidung treffen. Diese ist in der Regel bindend.