Gründe

Folgenabwägung bei Zwangsversteigerungstermin

(IP) Hinsichtlich der Schutzpflicht staatlicher Organe auf das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit bei anstehender Zwangsversteigerung hat das Bundesverfassungsgericht…

Bauland

Nach dem Streitgegenstand bestimmen

(IP) Hinsichtlich Entschädigungszahlungen nach dem EEG in einem durch Zwangsversteigerung belasteten Verfahren hat das Oberlandesgericht Hamm mit Leitsatz entschieden. „Ob…

Wäsche

"Grundbuchwäsche" hier unzulässig

(IP) Hinsichtlich des Phänomens „Grundbuchwäsche“, konkret der Umschreibung des Grundbuchs auf ein neues Blatt, hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf mit…

Grundschuld

Eine sogenannte "Titelgegenklage"

(IP) Hinsichtlich etwaiger Unwirksamkeit des Vollstreckungstitels hat des Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden. „Macht der Kläger die Unwirksamkeit des Vollstreckungstitels selbst…

vergessen

Keine "vergessenen" Zinsen

(IP) Hinsichtlich der Möglichkeit der Erweiterung einer Zwangshypothek bei drohender Zwangsversteigerung hat das Kammergericht Berlin mit Leitsatz entschieden. „Die Eintragung…

Übergang

Verstoß gegen „Treu und Glauben"

(IP) Hinsichtlich Eigentumsübergang durch Zwangsversteigerung und baurechtlicher Verantwortlichkeit des bisherigen Eigentümers für eine betreffende Beseitigungsanordnung hat das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt…

Stundung

Keine Zwangsvollstreckung

(IP) Hinsichtlich des Duldungsbescheids wegen Stundungszinsen bei anstehender Zwangsversteigerung hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg mit Leitsatz entschieden. „Der Eigentümer eines…

Nutzung

Anspruch auf Nutzungsentschädigung

(IP) Hinsichtlich des Verfahrenswertes einer unter geschiedenen Ehegatten geforderten Nutzungsentschädigung bei anstehender Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden.…

gefördert

Subjektives Recht auf „öffentlich gefördert“

(IP) Hinsichtlich der Grenzen der Eigenschaft „öffentlich gefördert“ nach erfolgter Zwangsversteigerung hat das Verwaltungsgericht (VG) Berlin entschieden. „Zwar ist ein…

Wert

Streitwertaddition bei Klageänderung

(IP) Hinsichtlich Streitwertaddition bei Klageänderung im Zusammenhang einer Zwangsversteigerung hat das Oberlandesgericht (OLG) Dresden entschieden. „Unabhängig davon setzt die Addition…

Therapie

Zwangsversteigerung trotz Suizidgefahr

(IP) Ob ein Schuldner wegen des drohenden Eigentumsverlusts an seiner Immobilie durch Zwangsversteigerung eine bestehende Suizidalität geltend machen könne, hat…

Teilung

Grundschulwechsel wegen Zwangsversteigerung

(IP) Hinsichtlich seelischer Belastung von Kindern durch Zwangsversteigerung und damit verbundenem Umzug hat das Landgericht (LG) Freiburg mit Leitsatz entschieden.…